Wähle das Tool, das Deinen Anforderungen entspricht. Wir beraten Dich, um die Implementierungszeit auf ein Minimum zu reduzieren.
Der elbChai-Kompass für Intranet und Digital Workplace Lösungen
Wähle auf Grundlage deiner bestehenden Infrastruktur, der erwarteten Anforderungen und der Skalierbarkeit zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen das richtige Tool aus.
Unsere Partner
Wir arbeiten mit renommierten Partnern für Intranet und Digital Workplaces zusammen. Mit 15 Jahren Erfahrung kennen wir Vor- und Nachteile aller Lösungen.

Staffbase hat sich von einer Mitarbeiter-App zu einer umfassenden Intranet-Lösung entwickelt, die weiterhin einen starken Fokus auf Frontline-Mitarbeiter legt. Die Plattform kombiniert Intranet- und mobile App-Funktionalitäten, um eine effektive, messbare Kommunikation für Unternehmen jeder Größe zu ermöglichen. Dank der modularen Struktur können Unternehmen genau die benötigten Funktionen nutzen, während verschiedene Servicelevel flexible Unterstützung bieten.
Die Zielgruppe umfasst primär Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern, mit speziellen Funktionen für Organisationen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern. Die Plattform bedient sowohl Frontline- als auch Büroarbeiter und bietet eine ausgewogene Nutzung zwischen Desktop- und mobilen Geräten.
Ziele sind die Erreichung aller Mitarbeiter, die Förderung einer Feedback-Kultur und die Messung der Kommunikationswirksamkeit. Die Implementierung dauert durchschnittlich 3–6 Monate. Staffbase ist modular aufgebaut, mit drei Software-Stufen für unterschiedliche Unternehmensgrößen und anpassbaren Serviceleveln.

Haiilo vereint interne Kommunikation und Mitarbeiterengagement für den digitalen Arbeitsplatz – alles auf einer Plattform. Teams für interne Kommunikation können Botschaften kanalübergreifend vereinheitlichen. Die Personalabteilung kann Unternehmenskultur aufbauen und das Engagement stärken. IT-Verantwortliche können Tools konsolidieren und technische Altlasten reduzieren. Und die Führungsebene erhält Daten, um zu erkennen, was funktioniert – und was nicht.
Vertraut von über 1.000 Marken, darunter Google, Deutsche Telekom, Ritter Sport und die Deutsche Bahn, und konzipiert für Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden, unterstützt Haiilo Organisationen dabei, einheitliche Ausrichtung zu schaffen, zum Handeln zu inspirieren und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Gegründet im Jahr 2022 durch den Zusammenschluss von COYO, Smarp und Jubiwee, ist Haiilo heute eine der weltweit führenden Plattformen für Employee Experience – mit über 200 Teammitgliedern an Standorten in Hamburg, London, Manchester, Helsinki, Atlanta und Paris.

Just Social ist eine vielseitige Lösung für Social Intranets, Employee Apps und Intranet-Plattformen. Die modulare Struktur ermöglicht eine breite Funktionsvielfalt für individuelle Unternehmensanforderungen. Die Plattform unterstützt sowohl Desktop- als auch mobile Nutzer und erleichtert den Austausch von Dateien, Nachrichten und Unternehmensinformationen. Besonders mobile Apps bieten flexiblen Zugriff und Verknüpfungen zu weiteren Tools.
Die Zielgruppe umfasst Unternehmen mit 50 bis 2.000 Nutzern, wobei auch Installationen für über 10.000 Nutzer existieren. Kunden stammen aus verschiedenen Branchen, darunter Banken, Städte und Krankenhäuser, wobei Desktop- und mobile Nutzer unterschiedlich stark vertreten sind
Ziele sind die Erreichung aller Mitarbeiter, neue Kommunikationsformate und eine aktive Feedbackkultur. Die Implementierung erfolgt flexibel in 1–3 Monaten, mit schnellen Rollouts möglich. Just Social ist vollständig modular, mit transparenter Preisstruktur, die alle Module umfasst.

Linchpin ist eine flexible Intranet-Lösung auf Basis von Atlassian Confluence, die Unternehmen eine zentrale Plattform für Wissensmanagement und Zusammenarbeit bietet. Teams können strukturierte Bereiche für Projekte und Abteilungen anlegen, während eine personalisierte Navigation und maßgeschneiderte Inhalte für eine optimierte Nutzererfahrung sorgen. Dank detaillierter Benutzerprofile wird die interne Vernetzung erleichtert, und die Expertensuche ermöglicht es, schnell die richtigen Ansprechpartner zu finden.
Die Plattform unterstützt Mehrsprachigkeit und ermöglicht eine gezielte interne Kommunikation über personalisierte News, Kommentare, @-Mentions und Likes. Integrierte Tools für E-Mail, Telefonie und Chat sorgen für nahtlose Kommunikation ohne Medienbrüche. Zudem können Events erstellt und verwaltet werden, inklusive Teilnehmerlisten und Kalenderintegration, um die Organisation von Veranstaltungen zu erleichtern.
Mit der mobilen Linchpin-App bleiben Nutzer auch unterwegs vernetzt und haben jederzeit Zugriff auf das Intranet. Über 25 Makros erweitern die Funktionen für eine noch effizientere Zusammenarbeit. Linchpin bietet damit eine umfassende Lösung für moderne, digital vernetzte Unternehmen.

Mantra ist eine modulare Intranet-Plattform auf Basis von Atlassian Confluence Cloud, die Unternehmenskommunikation, Zusammenarbeit und Mitarbeiterengagement verbessert. Sie eignet sich für Unternehmen jeder Größe, mit Fokus auf mittelständische und große Organisationen. Während die Nutzung primär auf dem Desktop erfolgt, gibt es eine Mobile App für iOS und Android, um auch Frontline-Mitarbeiter einzubinden
Die Hauptziele sind:
- Erhöhung der Reichweite, damit alle Mitarbeiter Zugang zu wichtigen Informationen haben.
- Förderung einer Feedback-Kultur für mehr Inklusion.
- Stärkung der Unternehmensmarke durch konsistente Kommunikation.
Die Implementierung dauert je nach Anforderungen 1–12 Wochen. Mantra ist einfach konfigurierbar, oft ohne externe Beratung. Alle wesentlichen Funktionen, einschließlich mobiler App und Microsoft Entra Sync, sind ohne versteckte Kosten enthalten.

Unternehmen weltweit stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten oder ohne festen Schreibtisch schnell, sicher und effizient zu erreichen. Seit 2010 unterstützt Speakap mehr als 600 Unternehmen in 120 Ländern und 42 Sprachen dabei, ihre interne Kommunikation zu optimieren, tägliche Abläufe zu vereinfachen und eine starke Unternehmenskultur zu fördern.
Speakap ist eine benutzerfreundliche, native und gebrandete Mitarbeiter-App, die Frontline- und Bürokräfte nahtlos miteinander verbindet. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, wichtige Informationen gezielt zu teilen, den Austausch unter Mitarbeitenden zu fördern und Prozesse zu digitalisieren – alles innerhalb einer zentralen, sicheren und individuell anpassbaren Lösung.
Mit Speakap schaffen Unternehmen eine direkte, interaktive und messbare Kommunikationsstruktur, die Engagement und Mitarbeiterbindung nachhaltig stärkt. Dank der intuitiven Bedienung und der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten lässt sich die Plattform schnell implementieren und optimal in bestehende Systeme integrieren.

Eine Social-Intranet-Plattform für alle und alle auf einer Social-Intranet-Plattform – mit rund 100 Angestellten und einer Kundschaft aus über 500 Organisationen weltweit lebt Jalios diese Lösung für unsere Kunden. Die zentrale, digitale Arbeitsumgebung für die Kommunikation, Projektplanung und flexible interne wie externe Zusammenarbeit. Alles, was die Effizienzsteigerung unserer Kunden vorantreibt, dort, wo es benötigt wird: On-Premises oder Cloud-Basis.
Jalios will Organisationen ab 100 Angestellten erreichen. Bis 200.000 User ist in unserem Kundenportfolio alles vertreten: Transportunternehmen, NGOs, öffentliche Verwaltungen, Banken, Industrie und mehr. Wie Jalios das schafft? Durch ein breites Funktionsangebot und ein umfassendes Rechte- und Rollenmanagement, das in jeden Teil unserer modularen Lösung integriert ist.
Wir wollen wachsen, indem wir Altes verbessern und Neues mit einbringen. Für Jalios sind Kommunikation und Zusammenarbeit zwei Seiten der gleichen (modularen) Intranet-Medaille.

Beekeeper’s mobile Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für die Kommunikation und Organisation der Belegschaft im operativen Bereich. Sie bündelt alle relevanten Informationen und Werkzeuge an einem Ort, um eine effizientere Zusammenarbeit und einen sicheren Arbeitsalltag zu unterstützen.
Mitarbeitende ohne festen Schreibtisch können in Echtzeit auf Ressourcen zugreifen und bewährte Verfahren austauschen. Führungskräfte haben die Möglichkeit, Probleme zeitnah zu lösen, nicht alltägliche Aufgaben strukturiert zu bearbeiten und die Teamleistung zu verfolgen. Auf strategischer Ebene trägt die Plattform dazu bei, die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.
Die Lösung ist sicher, skalierbar und bietet eine nutzerfreundliche Bedienung. Eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ist möglich, um betriebliche Abläufe zu optimieren.

Appspace ist eine Plattform zur Gestaltung moderner Arbeitsumgebungen, die verschiedene Funktionen wie interne Kommunikation, Raumreservierung, digitale Beschilderung und Besuchermanagement in einer Lösung vereint.
Anstatt mehrere separate Tools zu nutzen, ermöglicht Appspace eine zentrale Verwaltung von Informationen, Arbeitsbereichen und Mitarbeitenden – standortunabhängig.
Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, ein konsistentes und gut organisiertes Arbeitsumfeld für unterschiedliche Teams und Standorte zu schaffen.

Flip ist eine benutzerfreundliche App, die speziell für operative Mitarbeitende ohne festen PC-Arbeitsplatz entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine direkte, zielgerichtete Kommunikation über personalisierte Newsfeeds, Gruppen- und Einzelchats mit Funktionen wie Sprachnachrichten, Emojis, Live-Übersetzung und Kommentaren. Über Flip lassen sich Dienstpläne einsehen, Schichten tauschen und Urlaube digital beantragen. Mitarbeitende können Aufgaben verwalten, an Umfragen teilnehmen und auf ein zentrales Mitarbeiterverzeichnis zugreifen. Die integrierte Wissensdatenbank macht wichtiges Unternehmenswissen jederzeit auffindbar – ergänzt durch KI-gestützte Tools wie „Ask AI“, das automatisch Fragen beantwortet und Prozesse wie Urlaubsanträge auslöst. Mit „Flip Flows“ lassen sich wiederkehrende HR-Abläufe wie Onboarding oder Feedbackgespräche einfach automatisieren. Die App bietet zudem ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz: DSGVO-konform, mit EU-Hosting, rollenbasierten Berechtigungen und der Möglichkeit, Benachrichtigungen gezielt zu steuern. Durch die anpassbare Oberfläche im Unternehmensdesign und Features wie Offlinefähigkeit wird Flip zur zentralen Plattform für Information, Austausch und Organisation im Arbeitsalltag – direkt auf dem Smartphone.